📦 Ein Problem mit der Lieferung? Eine Frage zu einer Sonderanfertigung, eine Reklamation oder ein Defekt an Ihrem Schmuckstück?
Kontaktieren Sie mich direkt über dieses Formular. Ich helfe Ihnen gerne weiter. 💌 Bitte beachten Sie: Eventuelle Mängel müssen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt des Produkts gemeldet werden. Ein Umtausch ist nur möglich, wenn die Pflegehinweise befolgt wurden. 📄 Weitere Informationen zu Rückgabebedingungen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die richtige Pflege Ihres Artikels besuchen Sie bitte den Bereich „Pflege“.
Was ist Mikronbeschichtung?
Die Mikronbeschichtung bezeichnet die Dicke der Edelmetallschicht (oft Gold), die auf ein anderes Metall (wie Messing oder Silber) aufgebracht wird. Ein Mikron entspricht 0,001 mm. Je höher die Mikronzahl, desto dicker und haltbarer ist die Beschichtung. Ein Schmuckstück mit einer 3-Mikron-Vergoldung ist beispielsweise widerstandsfähiger als eine 1-Mikron-Vergoldung. Das garantiert Qualität und Langlebigkeit für Ihren Schmuck! ✨
Was ist der Unterschied zwischen vergoldetem und massivem Gold?
Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung und Haltbarkeit. Massivgold ist ein Edelmetall aus reinem Gold oder einer Legierung (z. B. 18-karätiges Gold mit einem Reinheitsgrad von 75 %). Es ist ein langlebiges Material, das weder anläuft noch oxidiert und seinen Wert über lange Zeit behält. Massivgoldschmuck kann täglich getragen werden, sogar unter der Dusche, ohne dass er an Qualität einbüßt. Vergoldeter Schmuck hingegen besteht aus einem unedlen Metall (oft Kupfer, Messing oder Silber), das mit einer dünnen Goldschicht überzogen ist. Diese Art von Schmuck ist günstiger, aber auch empfindlicher. Er sollte nicht nass werden: Wasser, Parfüm, Cremes oder Schweiß können die Goldschicht mit der Zeit verändern und zum Anlaufen und Schwärzen führen. 👉 Zusammenfassend: Massivgold = langlebig, teurer, wertvoll, wasserfest, alltagstauglich. Vergoldet = ästhetisch, günstig, zerbrechlich, vorsichtig tragen, gelegentlich verwenden.
Wie sind die Lieferzeiten?
Muttermilchschmuck: Die Lieferzeit beträgt ca. 6 bis 8 Wochen nach Erhalt der Muttermilch. Jedes Schmuckstück ist handgefertigt und erfordert sorgfältige Arbeit. Die Muttermilch muss zunächst stabilisiert und gründlich getrocknet werden, um ein Verfärben oder Verfärben im Harz zu verhindern. Die Lieferzeit hängt auch vom Arbeitsaufkommen des Schmucklieferanten ab, der jedes Schmuckstück von Hand fertigt. Konservierung des Blumenstraußes: Die Lieferzeit beträgt ca. 3 bis 4 Monate nach Erhalt des Blumenstraußes. Diese Zeit ist notwendig, damit die Blumen langsam und vollständig trocknen und nach der Verarbeitung nicht verrotten. Anschließend wird jedes Schmuckstück von Hand gefertigt. Dabei werden mehrere Schichten Harz sorgfältig aufgetragen, um Luftblasen zu minimieren und ein schönes Finish zu gewährleisten. 👉 Hinweis: Bei kleineren Schmuckstücken wie Anhängern kann die Lieferzeit etwas kürzer sein, das Trocknen ist jedoch weiterhin ein wichtiger Schritt.
Wie verwende ich meine Geschenkkarte?
Für die elektronische Geschenkkarte wird dir während des Bezahlvorgangs eine Zusammenfassung deiner Bestellung angezeigt. Du kannst die Nummer deiner Geschenkkarte in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Bei der Geschenkkarte in Papierform gibst du die Nummer auf deiner Karte im Feld für den Aktionscode ein. Der geschenkte Betrag wird automatisch vom Gesamtbetrag deiner Bestellung abgezogen.
Wie gebe ich einen Aktionscode ein?
Während des Bestellvorgangs wird Ihnen eine Übersicht Ihrer Bestellung angezeigt. Direkt darunter können Sie Ihren Aktionscode in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Der versprochene Rabatt wird automatisch von Ihrem Bestellwert abgezogen.
Kann man gefrorene Milch für Schmuck verwenden?
Ja, es ist durchaus möglich, Schmuck aus gefrorener Muttermilch herzustellen. Die Milch muss lediglich richtig verarbeitet werden. Der Schmuckherstellungsprozess beinhaltet die Umwandlung und Stabilisierung der Milch, sodass das Einfrieren keinerlei Auswirkungen auf die Qualität oder Haltbarkeit des fertigen Schmuckstücks hat.